Sprachförderung in der Kita unterstützt Sie mit strukturierten Informationen, Kopiervorlagen für Elterngespräche, didaktischen Konzepten und Praxisangeboten. So gewinnen Sie mehr Sicherheit bei der alltagsintegrierten Sprachförderung. Zu jeder Ausgabe gibt es außerdem 2 Sprach-Sammel-Karten mit Praxisangeboten gratis dazu!
"Schulkinder nachhaltig betreuen" bietet Ihnen monatlich zeitsparende Sofort-Hilfen für ihren Alltag in der Schulkindbetreuung. Die Inhalte sind dabei passgenau auf die Anforderungen der Hort-Leitung zugeschnitten, praxiserprobt und helfen der Leitung außerdem durch best-practise-Beispiele die Kontrolle über ihren stressigen Alltag zu behalten.
Mit diesem Leitfaden gewinnen Sie als Kita-Leitung Rechtssicherheit zum Thema Aufnahme von Flüchtlingskindern. So wird die Aufnahme nicht zu Ihrer ganz persönlichen Flüchtlingskrise.
Mit Spielius haben Sie zu jeder Zeit schnell und einfach 96 fantastische Spielangebote zur Hand!
Um Sie in Ihrer wertvollen Erziehungs- und Bildungsarbeit, bestmöglich zu unterstützen haben wir für Sie im „Praxishandbuch Kinder stark machen“ auf 192 Seiten kreative Ideen und Empfehlungen aus der Praxis rund um eine ganzheitliche Förderung zusammengetragen.
Mit diesem Vorlagen-Block gehen Sie entspannt durch Ihren Leitungs-Alltag! Unser exklusiver Vordruck-Block für Sie als Kita-Leitung – hiermit protokollieren Sie jede Teamsitzung ganz einfach und übersichtlich!
Dieser Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch den „Inklusions-Dschungel“ und hilft Ihnen dabei, Ihr Wissen zu vertiefen und neue Ansätze für Ihre Arbeit zu finden. Neben dem gedruckten Nachschlagewerk ist in unserem Angebot auch eine praktische CD mit allen Mustern und Vorlagen enthalten. Profitieren Sie von einem unschlagbaren Gesamtpaket.
Das Poster zeigt Ihnen auf einen Blick die Meilensteine der kindlichen Sprachentwicklung für Kinder in der Altersklasse 0 bis 6 Jahren. Zusätzlich erhalten Sie Tipps, wie Sie handeln können, wenn ein Kind eine Sprachauffälligkeit zeigt.
In diesem Leitfaden finden Sie genau das, was Sie brauchen, um Kindern und Eltern gleichermaßen den Umgang mit Medien näherzubringen und diesen professionell zu begleiten.
Das Poster hilft Ihnen jederzeit Bewegungsspiele zur Sprachförderung parat zu haben. Das Poster selbst ist ansprechend gestaltet und bietet den Kindern direkte Sprechanreize.
Nutzen Sie dieses Poster auch für Ihre Zusammenarbeit mit Eltern, um immer wiederkehrende Herausforderungen im Rahmen Ihrer Erziehungspartnerschaft mit den Eltern zu lösen.
Das einmalige Poster zur Kompetenzentwicklung Ihrer Schulkinder inkl. praktischer Broschüre – für Hort & OGS! Nutzen Sie das Poster im Team und für Ihre Elternarbeit!
Nutzen Sie dieses Poster auch für Ihre Zusammenarbeit mit Eltern, um immer wiederkehrende Herausforderungen im Rahmen Ihrer Erziehungs-Partnerschaft mit den Eltern zu lösen. Hier können Sie den Eltern direkt den Entwicklungsstand zeigen.
Neben den rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes nach der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung, finden Leitungen hier praktische Hilfen für ganz konkrete Alltagssituationen, wie den datenschutzrechtlich einwandfreien Umgang mit dem Jugendamt oder der Grundschule.
Als Vorgesetzte bzw. Arbeitgeber sind Sie in vielfältiger Weise verpflichtet, Ihre Mitarbeiterinnen über den Unfall-, Gesundheits- und Arbeitsschutz in Ihrer Kita und auch über ihre Rechte in Sachen „Arbeitsrecht“ zu informieren. Mit „Aushangpflichtige Gesetze für Ihre Kita 2019 inkl. Ihrer Belehrungspflichten“ erfüllen Sie umfassend Ihre Pflichten.
Mit diesem neuen Spielebuch erhalten Sie direkt einsetzbare Spielangebote und Lieder für Ihre Kleinsten. Von abwechslungsreichen Bewegungsspielen für draußen und drinnen über spannende Kreativangebote bis hin zu Spielen rund um Reime und Musik: Entdecken Sie die verschiedenen Möglichkeiten des kreativen und lehrreichen Spielens in Ihrer Kita und Krippe.
Im Mittelpunkt Ihres Alltags als Erzieherin steht eine Schar kleiner Persönlichkeiten. Die sind wild, begeistert und ständig hungrig auf neue Spielideen. Doch es gibt noch mehr Menschen, die nach Ihrer Aufmerksamkeit verlangen: die Mütter und Väter, die Kolleginnen, die Kita-Leitung …
Mit Kindern unter 3 wird in Ihrer Kita vieles anders. Kleinstkinder zwischen 1 und 3 entwickeln sich rasant – motorisch, sprachlich und in ihren sozialen Kompetenzen. Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist anders als bei den Großen. Damit Sie diesen Kraftakt bewältigen, ohne dass es ständig zu Reibungspunkten und Sie die Bedingungen schaffen, um Kinder unter 3 sicher zu betreuen, kreativ zu fördern und pädagogisch zu begleiten gibt es „Kinder unter 3 in Kita & Krippe“.
In der Kita-Praxis ist eine rechtssichere Mitarbeiterführung gefragt. Ihr Träger lässt Sie hier mit wichtigen Fragen oft allein, der Verantwortungsdruck nimmt zu. Damit Sie hier nicht gnadenlos untergehen, haben wir „Kita-Mitarbeiter rechtssicher führen“ für Sie entwickelt – eine Fachinformationsdienst, der Ihnen auf alle rechtlichen Fragen – von A wie Abmahnungen bis Z wie Zeugnisse – eine zuverlässige, klare und eindeutige Antwort gibt.
Manchmal kommt es Ihnen sicher so vor, als stünden Sie als Kita-Leiterin stets mit einem Bein im Gefängnis. Denn bei allem, was Sie tun, sind rechtliche Fragen zu Haftung, Aufsichtspflicht und Sicherheit allgegenwärtig. Und meistens kann Ihnen niemand diese Fragen wirklich schnell, kompetent und verlässlich beantworten. Ein schwieriger Balance-Akt …
„Kita-Leitung in der Praxis“ hilft Ihnen als Leitung, wie Sie die Kita-Interessen gegenüber Ihrem Träger vertreten, routiniert sowie zeitsparend Ihre Einrichtung leiten, stets souverän Ihr Team führen und Mitarbeiter finden sowie binden.